Die Tennis-Freiluftsaison 2021 wurde erfolgreich beendet
Insgesamt vier Erwachsenen-Mannschaften des SSV nahmen am Punktspielbetrieb teil:
Die 1. Herren als ranghöchstes Team aller Herrenmannschaften im Kreis Peine belegte in der Verbandsklasse den 2. Rang und damit den Vizemeister-Titel hinter Wolfenbüttel.
Die 2. Herren errang in ihrer 2. Spielsaison in der Regionsklasse ebenfalls den Vizemeister-Titel, eine sehr gute Leistung.
Dem wollte unsere „Herren-30“ nicht nachstehen, spielte ebenso eine sehr gute Saison, die ebenfalls mit dem 2. Tabellenplatz abgeschlossen werden konnte. Lediglich ein Punkt fehlte zum Meistertitel.
Nach einem erfolgreichen vergangenen Jahr musste unsere “Herren-50“ in der Bezirksklasse den höheren Anforderungen Tribut zollen und belegte leider nur den letzten Tabellenplatz. In der Freiluftsaison 2021 waren fünf Erwachsenenmannschaften am Start: je eine Damen 30, 1. und 2. Herren, Herren 30 und Herren 55.
Unsere „Damen 40“ und „Damen 50“ bildeten eine Spielgemeinschaft mit unserem Nachbarverein Florentine Berkhöpen. Beide Mannschaften spielten hier sehr erfolgreich, beide wurden ungeschlagen Staffelmeister.
Gute Erfolge im niedersächsischen Pokalwettbewerb.
Zwei Plockhorster Mannschaften nahmen am Pokalwettbewerb des Niedersächsischen Tennisverbandes teil und das mit großem Erfolg.
Unsere 1. Herrenmannschaft kam dabei bis ins Viertelfinale und schlug Mannschaften großer Vereine, so auch den letztjährigen Pokalgewinner aus Wolfsburg. Gegen Göttingen musste man sich dann jedoch knapp geschlagen geben.
Die 2. Herrenmannschaft schlug in der B-Runde unerwartet diverse, namhafte Gegner bis gegen Schwarz-Weiß Hannover dann ersatzbedingt verloren wurde.
Erfreuliche Teilnahme am Erwachsenentraining
Neben etlichen Tennis-Damen nahmen während der gesamten Saison auch einige Herren am Training teil, die das Tennisspielen erlernen bzw. verbessern wollten. Die Erfolge konnten sich sehen lassen und alle hatten viel Spaß dabei. Und daraus resultierten dann auch diverse Neueintritte in unseren Verein.
Wilfried Lehwald